Beschreibung
🌀 StrapSpin Gurtaufwickler kompakt und leicht für Spanngurte & Zurrgurte aller Art
Spare Zeit, Platz und Nerven!
Mit dem StrapSpin rollst du Spanngurte in Sekunden statt Minuten auf – schnell, sauber, zuverlässig.
Ob auf dem LKW, im Lager, auf der Baustelle oder in der Garage: Dieses durchdachte Tool bringt Ordnung in deine Ausrüstung und lässt dich effizienter arbeiten.
✅ Deine Vorteile mit dem StrapSpin:
- ⏱️ Enorme Zeitersparnis – ein Spanngurt ist in wenigen Sekunden sauber aufgewickelt
- 🛠️ Universell einsetzbar – für Zurrgurte, Ratschengurte, Transportriemen & mehr
- 🔩 Kompatibel mit allen gängigen Akkuschraubern ab 12 mm Spannfutter
- 🧰 Passt in jede Hosentasche – ideal für unterwegs
- 💪 Stabil & langlebig – gefertigt im FDM-3D-Druck für hohe Belastbarkeit
- 🇩🇪 Entwickelt aus echter Praxis – aus eigener Logistik-Erfahrung konstruiert
⚠️ Hinweis: Nicht geeignet für Mini-Akkuschrauber mit kleinerer Aufnahme (<12 mm)
🔄 Anwendungsbeispiele:
- 🚛 LKW-Fahrer & Spediteure – blitzschnelle Gurtorganisation nach der Ladungssicherung
- 🛠️ Handwerk & Montage – Gurte aufräumen beim Abbau, ohne Zeit zu verlieren
- 🧱 Lager & Logistikzentren – Ordnung auf Paletten & Regalen mit minimalem Aufwand
- 🏡 Heimwerker & Gartenfreunde – Spanngurte für Projekte sauber und griffbereit halten
- 🎪 Camping & Outdoor – Gurte für Zelt, Plane oder Fahrradträger sekundenschnell aufrollen
- 🧼 Werkstatt & Fahrzeugpflege – kein Verknoten, kein Chaos – jederzeit einsatzbereit
⚙️ Technische Details:
- Produktname: StrapSpin – Gurtaufwickler für Spanngurte
- Herstellung: FDM-3D-Druck, Made in Germany
- Kompatibilität: Akkuschrauber/Bohrmaschine ab 12 mm Spannweite
- Einsatzbereich: Für Gurte bis 50 mm Breite (Standardmaß)
- Größe: Kompakt – passt in Hosentasche/Staufach
- Entwicklung: Eigene Konstruktion aus jahrelanger Logistikpraxis
🎯 StrapSpin – der smarte Weg, um Spanngurte sekundenschnell aufzuwickeln.
Mehr Ordnung. Weniger Zeitaufwand. Mehr Effizienz im Alltag.
🛒 Jetzt sichern und mit einem Griff für Übersicht & Geschwindigkeit sorgen!
Hinweis: Gefertigt im FDM-3D-Druckverfahren. Leichte Unregelmäßigkeiten, sichtbare Schichten oder minimale Kantenabweichungen sind typisch für dieses Verfahren – und machen jedes Stück zum Unikat. Wer perfekte Oberflächen ohne Struktur erwartet, sollte besser auf industrielle Spritzgussware aus Fernost zurückgreifen.